„Gides“ Jakob und seine Schwester Paula haben während seines Kriegseinsatzes von 1939 bis 1943 einen regen Briefaustausch gepflegt. Daneben sind auch Briefe von Verwandten, Nachbarn, Bekannten aber auch von Kriegskameraden vorhanden.
Diese Briefe wurden von Aurelia Felder, der Gattin von deren Neffen, großteils transkribiert und mit ebenso vorhandenem passendem Bildmaterial versehen.
Benno Pfanner hat diese aufbereiteten Daten für die Gemeinde Andelsbuch in eine druckbare Version weiterverarbeitet. Diese entstandene Broschüre wird am
Donnerstag, den 25. September 2025 um 20 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Andelsbuch
im Rahmen einer Lesung vorgestellt.
Einerseits die erschütternden Berichte vom Kriegsgeschehen, andererseits die großen Sorgen der Familien zu Hause, aber auch Neuigkeiten und Tagestratsch aus der Heimat bilden sich in dieser Dokumentation sehr deutlich ab. Auch zum Ausdruck kommt die Einstellung der Briefschreiber zu dieser so dramatischen Entwicklung dieser Zeit.
Zu dieser Präsentation lädt die Gemeinde recht herzlich ein.